Automobilzulieferer für Fluidtransfersysteme und Dichtungslösungen

ESF Industrial Solutions Group ist ein Automobilzulieferer für Fluidtransfersysteme, Dichtungslösungen sowie Verkabelungen.
ESF Industrial Solutions Group ist aus dem Zusammenschluss von der SFC Solutions Group (führender Anbieter von Hochleistungs-Fluidübertragungssystemen und Dichtungen) und der Elastomer Solutions Group (Hersteller von Gummi- und Thermoplastkomponenten) entstanden.
Die zwei Unternehmen haben im Jahr 2021 mit dem Integrationsprozess begonnen, um sowohl aus vertrieblicher als auch aus operativer Sicht Effizienzgewinne zu erzielen. Mit Produktionsstandorten in Europa (Spanien, Portugal und Slowakei), Afrika (Marokko), Mittelamerika (Mexiko) und Asien (Indien) bedient das Unternehmen einen breiten Kundenstamm, darunter große globale und lokale OEMs und mehrere Tier-1-Zulieferer für die Automobilindustrie und Hersteller von Industriegütern.
Alle Werke sind auf dem neuesten Stand der Technik, werden durch starke Engineering-Fähigkeiten ergänzt und weisen wichtige branchenspezifische Zertifizierungen wie ISO 14001, ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016 auf.
Strategie
Das neu gegründete Unternehmen wird sich auf drei Entwicklungsbereiche konzentrieren:
Nachhaltiges Wachstum durch die Entwicklung des Geschäfts entlang aller Schlüsselmärkte, die Nutzung der den einzelnen Unternehmen zur Verfügung stehenden Vertriebskanäle, die Ausnutzung der Markttrends und der Entwicklung in der Branche (d. h. Batterie-Elektrofahrzeuge BEV und Hybrid-Elektrofahrzeuge HEV) und die enge Zusammenarbeit mit den OEMs bei der Entwicklung neuer Technologien und Produkte.
Effizienzgewinne durch die Implementierung eines Lean-Management-Ansatzes sowohl in direkten als auch indirekten Bereichen, die Optimierung von Make-or-Buy-Entscheidungen im Kontext der vorhandenen Produktionsstandorte, die Reduzierung von Ausschuss sowie die Vereinfachung von Logistikprozessen sind operative Schwerpunkte innerhalb der Gruppe.
Synergien, wie z. B. die gegenseitige Nutzung freier Fertigungskapazitäten, die Einrichtung eines gemeinsamen Shared-Services-Teams sowie die Harmonisierung der IT-Plattform zu realisieren.
Hauptsitz | Czestochowa, Polen / Porto, Portugal |
---|---|
Verkäufer | Diehl Group / Cooper Standard |
Kaufjahr | 2009, 2020 |
Umsatz | EUR 255 Mio. |
Segment | Automotive & Mobility |